Exerzitien geben Orientierung und stellen letztlich einen Kompass dar, nach dem wir unser Leben ausrichten sollen. Bei allen Lebensfragen und Lebensentscheidungen dürfen wir nicht nur die äußeren Umstände betrachten, sondern wir sollen lernen, unser irdisches Leben ganz auf Gott hin auszurichten.
Mit dem Kompass, den uns die Exerzitien in die Hand geben, lernen wir, die Realität Gottes hinter unserem Leben zu erkennen, dieses Wissen gibt uns ein sicheres Fundament in den Stürmen dieser Zeit und eine klare Orientierung in diesem Zeitalter der Verwirrung.
Es gibt verschiedene Formen der Exerzitien, wir raten, soweit nur irgend möglich, zuerst an den ignatianischen Exerzitien teilzunehmen. Sie bilden das Fundament, auf dem man aufbauen kann.
Es ist eine durch die Erfahrung bestätigte Tatsache, dass den Exerzitien des hl. Ignatius eine große Kraft innewohnt zur Überwindung all der Schwierigkeiten, durch die die menschliche Gesellschaft heute überall bedrängt wird.
(Papst Pius XI.)
Übersicht Apostolate
Ignatianische Exerzitien
Ignatius von Loyola (+1556) schöpfte sein Wissen aus der Weisheit des christlichen Abendlandes.
Marianische Exerzitien
Was sagen Schrift und Überlieferungen der Väter zur Rolle Mariens im Plan der Erlösung?
Monfortanische Exerzitien
Montfortanische Exerzitien sind Einkehrtage nach dem heiligen Ludwig M. Grignion von Montfort zur Vertiefung der Hingabe an Jesus durch Maria.
Thematische Exerzitien
Unter diesem Titel werden Exerzitien zu verschiedenen Themen angeboten. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Broschüre "Kompass 2021"